INSENOL® – S

Umfang und Art der Anwendung

Das passive Hilfsmittel zum Pflanzenschutz in der Form des Flüssigkeitskonzentrats für die Verdünnung mit Wasser (KV), bestimmt zur Begrenzung der Verluste beim Reifen und der Ernte von Frühlingsgerste. Für professionelle und auch nicht professionelle Anwendung.

Verpackung

Ein Jahr alt:

  • Gerste
  • Hülsenfrüchte
  • Weizen

Staude:

  • Klee

Das passive Hilfsmittel zum Pflanzenschutz in der Form des Flüssigkeitskonzentrats für die Verdünnung mit Wasser (KV), bestimmt zur Begrenzung der Verluste beim Reifen und der Ernte von Frühlingsgerste.

Für professionelle und auch nicht professionelle Anwendung.

Hersteller des Hilfsmittels:

KLOFÁČ, GmbH, Betrieb Bořitov, Průmyslová Str. 137, 679 21 Černá Hora, Tschechische Republik

Art und Menge des Wirkstoffs:

Polyvinylpyrrolidon 60 g / l

Aussehen:

INSENOL®-S ist gelbbraune Flüssigkeit, geruchlos, welche gut mit Wasser gemischt werden kann. Klassifizierung des Hilfsmittels: Nicht klassifiziert. Warnsymbole der Sicherheit und ihre schriftliche Äußerung: nicht gefordert.

Gebrauchszeit:

24 Monate nach dem Produktionsdatum, bei richtiger Lagerung und den Temperaturen von +5 °C bis +30 °C. Hilfsmittel zum Pflanzenschutz, bei dem die Brauchbarkeitszeit abgelaufen ist, kann für ein Jahr auf den Markt gebracht werden, falls aufgrund von Analyse der einschlägigen Probe bewiesen werden kann, dass seine chemische und physikalische Eigenschaften mit denjenigen übereinstimmen, auf deren Grundlage die Bewilligung verliehen wurde. Die Laboranalysen des Präparats für diesen Zweck besorgt der Besitzer des Präparats aus dem akkreditierten Labor und es muss die verlängerte Gebrauchszeit auf der Verpackung des Präparats kennzeichnen.

Anwendungsumfang:

INSENOL®-S ist Hilfsmittel für die Behandlung von Frühlingsgerste. Es schützt vor den Vor- und Ernteverlusten durch das Zerplatzen und vor dem Unwetter. Es bilden auf der Pflanzenoberfläche eine halbdurchlässige Schicht, welche das Austrocknen einschränkt, aber zugleich dadurch die Wasser- und Flüssigkeitsdurchdringung ins Gewebe verhindert wird.

Gebrauchsanweisung:

INSENOL®-S wird in der Dosis 0,75 l / ha wasserverdünnt appliziert.

Verbrauch der Applikationsflüssigkeit:

250 l Wasser – 500 l Wasser / ha.

Vorbereitung der Applikationsflüssigkeit:

Es ist nötig das Hilfsmittel vor der Verdünnung durchzuschütteln! Abgemessene Menge des Hilfsmittels INSENOL®-S schüttet man den Behälter der Applikationseinrichtung, welche halb mit Wasser gefüllt ist. Die vorbereitete Flüssigkeit ist es nötig gleich zu verbrauchen, sie kann nicht gelagert werden.

Termen der Applikation:

Phase des Wurfs bis zur Blüte (BBCH 59–69)

Sicherheitsbehandlung – Präventio:

P – 280 – Používejte ochranné rukavice (ochranná oděv), ochranné brýle (obličejový štít).
P – 501 – Odstraňte obal jako nebezpečný odpad.

Die Behandlung kann nur bei Windstille oder bei mäßigem Windhauch durchgeführt werden, in diesem Falle windaufwärts von weiteren Personen. Verschmutzen Sie nicht das Wasser mit Hilfsmittel oder seiner Verpackung (reinigen sie die Applikationsanlage nicht in der Nähe des Oberflächenwassers. Verhindern Sie die Kontaminierung von Wasser mit der Spülflüssigkeit aus den Farmen und Wegen). Verstopfte Düsen der Sprinkleranlage dürfen nicht mit dem Mund durchgeblasen werden. Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisungen, um die Risiken für Mensch und das Umwelt zu vermeiden. Lesen sie die Gebrauchsanweisungen vor dem Gebrauch!

Lagerung:

INSENOL®-S se skladuje v původních neporušených obalech v suchých, uzamykatelných skladech mimo dosah dětí, odděleně od potravin, krmiv, hnojiv, desinfekčních prostředků a obalů od těchto látek při teplotě od +5 °C do +30 °C.

Verpackungsbeseitigung:

Leere Verpackungen werden mit Wasser ausgespült, welche zur Aufbereitung der Sprühflüssigkeit vorbereitet verwendet wird und so gereinigten Verpackungen werden zur Wiederverwertung abgegeben. Nicht gereinigte Verpackungen werden gleich wie die Abfälle des Präparats behandelt. Etwaiger Rest der Spül- oder Sprühflüssigkeit wird 1:5 mit Wasser verdünnt und restlos auf dem behandelten Grundstück ausgespritzt, es dürfen aber weder Quellen des Bodenwassers noch Rezipienten des Oberflächenwasser betroffen werden.

Reinigung der Applikationsanlage:

Gleich nach der Beendigung der Arbeit müssen alle Reste der Spritzflüssigkeit aus der Spritzenanlage und dem Behälter beseitigt werden.

Hinweis:

Der Produkt kann auf den Markt in der Tschechischen Republik auch ohne Bewilligung der Zentralen Kontroll- und Prüfanstalt gebracht werden und unterlegt nicht der Pflicht von Evidenz seines Gebrauchs, dieser Produkt unterlegt der Verordnung (ES) Nr. 1272/2008 von der Klassifizierung, Kennzeichnung und Packung von Stoffen und Mischungen.